Geschenketipp: Spiegelreflexkamera

Spiegelreflexkamera von CanonWeihnachten stehen digitale Spiegelreflexkameras bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste.
Doch die Auswahl ist groß und wer sich nicht auskennt, hat meist Probleme das passende Modell zu finden.

Welche Eigenschaften sollte eine gute digitale Spiegelreflexkamera haben?

Wer eine gute digitale Spiegelreflexkamera verschenken möchte, sollte unbedingt auf einige wichtige Kaufkriterien achten. So sollte die Kamera insbesondere wenn sie als Geschenk für einen für einen Einsteiger bestimmt ist:

  1. benutzerfreundlich in der Handhabung sein
  2. eine gute Bildqualität besitzen
  3. über ein Display als auch einen Sucher verfügen
  4. automatisches, halbautomatisches sowie manuelles Fotografieren ermöglichen

Eine digitale Spiegelreflexkamera die diese Kriterien erfüllt und zudem durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugt, ist die Canon EOS 1300 D.

Die Canon EOS DSLR ist  vor allem für Ein-und Umsteiger  geeignet. Sie ist aber auch, aufgrund der guten Ausstattung und der vielseitigen Einsetzbarkeit, für erfahrene Hobbyfotografen durchaus interessant.

Die wichtigsten Daten der Canon EOS 1300 D im Überblick

Die nur 458 Gramm schwere EOS 1300 D gehört mit ihren Abmessungen (129 x 101 x 77 mm) zu den Kompaktkameras. Dennoch bietet sie in ihrem Inneren hochmoderne Technik. So sorgt ein moderner CMOS Sensor für eine maximale Bildauflösung von 5184 x 3456 Pixel (rund 17,9 Megapixel). So können auch unerfahrene Fotografen gestochen scharfe Bilder machen.

[amazon box=“B01CQPABLE“/]

Pro Sekunde schießt die Canon 3,0 Bilder. Sogar Aufnahmen mit einem maximalen ISO-Wert von 12.800 sind mit der EOS 1300 D problemlos möglich, was insbesondere in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist. Ebenso lassen sich jeder Zeit Videos in Full HD Auflösung drehen.

Tipp für die Spiegelreflex
Wer gerne Video-Schnappschüsse machen möchte, muss lediglich den entsprechenden Modus aktivieren, der bereits in der Spiegelreflexkamera integriert ist.

Handling und Verarbeitung

Die Canon EOS 1300 D ist tadellos verarbeitet. Das Gehäuse der Kamera besteht aus Polykarbonat, ist leicht und liegt gut in der Hand. Das Menü der Canon ist wie gewohnt intuitiv und bedienerfreundlich gestaltet. Hier findet sich jeder schnell zurecht, sodass die ersten Fotos vom Weihnachtsbaum bereits nach wenigen Minuten geschossen werden können.

Dabei arbeitet der 9-Punkte-Autofokus zuverlässig und geräuscharm. Das gute Handling der Canon EOS 1300 D wird vor allem durch das 3,0 Zoll ( 7,5 cm) Display effektiv unterstützt. Mit immerhin 920.000 Bildpunkten werden alle Farben auf dem Bildschirm detailgetreu und scharf dargestellt. Jedoch handelt es sich nicht um einen Touchscreen. Daher müssen alle Funktionen der digitalen Spiegelreflexkamera mittels Tasten bedient werden. Allerdings verfügt die Canon über WLAN-sowie NFC-Features.

Somit ist eine Übertragung von Fotos auf das Smartphone, Tablet oder den PC direkt nach dem Fotografieren problemlos möglich.

TIPP: Die Canon EOS 1300 D. ist so konzipiert, dass sie sich bequem mit jedem Smartphone steuern lässt. Die dafür notwendige App kann kostenlos und unverbindlich heruntergeladen werden.

Die wichtigsten Vor-und Nachteile in der Kurzzusammenfassung:

Vorteile der EOS 1300 D:

  • Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Qualitativ hochwertig und tadellos verarbeitet
  • Bedienerfreundliche und leicht verständliche Menüführung
  • Integrierte WLAN-und NFC-Funktionen
  • Steuerung per Smartphone möglich

Negative Aspekte:

  • Kein Touchscreen vorhanden
  • Schwaches Blitzlicht
  • Kein GPS

Fazit: Gute digitale Spiegelreflexkamera zum günstigen Preis

Wer Weihnachten eine digitale Spiegelreflexkamera verschenken möchte, liegt mit der Canon EOS 1300 absolut richtig.

Das Modell ist für verhältnismäßig kleines Geld zu haben, erfüllt aber dennoch alle Kriterien einer modernen digitalen Spiegelreflexkamera. Für Einsteiger oder Umsteiger ist die EOS 1300 D von Canon die richtige Wahl.

Für Fortgeschrittene und Profis hingegen sind andere Canon -Modelle wie die Canon EOS 100 D als Geschenk sicherlich besser geeignet.

 

Meinung zum Geschenktipp