Weihnachten

Geschenke zu Weihnachten 2018

Nach einem langen, heißen Sommer steht Weihnachten 2018 schon wieder vor der Tür. Wer kennt das nicht? Weihnachten naht und es werden noch unzählige Geschenke benötigt. In den Städten werden bereits Lichterketten aufgehängt und der Weihnachtsmarkt beginnt in Kürze. Zeit für Besinnlichkeit.

Falls Sie noch keinerlei Ideen haben, was Sie Ihren Liebsten, Freunden und Bekannten schenken wollen, gibt es nachfolgend einige Tipps und Ideen für Geschenke zu Weihnachten 2018.

Gutscheine und Geld

Umfragen zufolge wollen die Mehrheit aller Deutschen Geld oder Gutscheine zu Weihnachten 2018 verschenken. Doch Geldgeschenke sind nicht immer die beste Wahl – denn es fehlt die persönliche Nuance. Falls die Beschenkten allerdings für eine größere Anschaffung sparen, können Sie mit gutem Gewissen Geld verschenken. Auch Kinder und Enkelkinder freuen sich stets über eine Aufbesserung des Taschengeldes.

Gutscheine sind schon deutlich persönlicher. Sie sollten allerdings beim Verschenken eines Gutscheins darauf achten, dass der Geschmack des Beschenkten getroffen wird. Denn andernfalls ist es gut möglich, dass der Gutschein nicht eingelöst wird. Gutscheine für Bücher, Shops, Restaurants oder Aktivitäten – Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Bücher, CDs und DVDs

Weitere populäre Geschenkideen sind Bücher, CDs und DVDs. Diese eignen sich ideal, wenn Sie dem Beschenkten etwas Sinnvolles für eine ruhige Auszeit nach der Weihnachtszeit schenken wollen.

Je nach Geschmack des Beschenkten, sollten Sie die Wahl treffen, ob ein Buch / EBook, eine DVD oder doch eine CD das perfekte Geschenk ist.

Schmuck und Kosmetika

Nicht nur für Frauen eignen sich Schmuck und Kosmetika als Weihnachtsgeschenk. Auch Männer freuen sich über eine neue Armbanduhr oder einen wohlriechenden Duft. Bei Frauen ist es noch einfacher für Sie. Denn es gibt zahlreiche Kosmetikprodukte wie z.B. eine Lotion, Parfum, Schminke und vieles mehr.

Über Schmuck-Accessoires freuen sich Frauen immer. Allerdings ist das Verschenken von Schmuck nicht einfach. Denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Wenn Sie sich unsicher sind und kein Risiko eingehen wollen, entscheiden Sie sich besser für ein anderes Geschenk. Denn dort ist die Trefferquote in puncto Geschmack höher.

Karten für Events und Veranstaltungen

Auch das Verschenken von gemeinsamer Zeit ist beliebt. Denn oftmals freuen sich die Beschenkten sehr über Karten für Events oder Veranstaltungen. Eine besonders individuelle Idee ist es, wenn Sie das Event anschließend zusammen besuchen.

Allerdings sind auch Karten für befreundete Paare eine gute Idee. Dabei gibt es grenzenlose Möglichkeiten. Wie wäre es mit Karten für ein Fußballspiel des Lieblingsvereins? Oder Sie verschenken Konzertkarten oder Tickets für ein Comedy-Event.

Gemeinsame Aktivitäten

Auch darüber hinaus ist es eine tolle Möglichkeit, gemeinsame Aktivitäten zu verschenken. Ideal eignet sich diese Geschenkidee, wenn Sie ein Geschenk für Ihren Partner suchen.

Ein gemeinsames Fotoshooting oder etwas Action in Form eines Fallschirmsprungs sorgen für Spannung und Abwechslung. Lassen Sie Ihrer Fantasie bei der Suche nach einem Geschenk für Weihnachten 2018 freien Lauf.

Die Notlösung

Wenn Sie kein passendes Geschenk finden, hilft nur noch eins: Legen Sie selbst Hand an und basteln ein individuelles Weihnachtsgeschenk.

Im Internet gibt es zahlreiche Do-it-Yourself Anleitungen, wie Sie ein individuelles Geschenk anfertigen können. Diese Notlösung eignet sich vor allem für Sie, wenn Sie auf dem letzten Drücker noch ein Geschenk benötigen.

Tipps für den Kauf von Weihnachtsgeschenken

Eine sorgfältige Planung von Weihnachtsgeschenken sorgt dafür, dass unnötiger Stress in der hektischen Weihnachtszeit vermieden wird. Das frühzeitige Einkaufen und Planen hinsichtlich möglicher Geschenke vereinfacht den anschließenden Kauf. Falls dieser Ratschlag für dieses Weihnachtsfest schon etwas zu spät kommt, merken Sie sich diesen Tipp für Weihnachten 2019: Hören Sie das ganze Jahr Ihren Liebsten gut zu, was sie sich wünschen. Wer bereits die Bedürfnisse und Wünsche der Liebsten kennt, wird die Weihnachtszeit entspannter und glücklicher empfinden.

Dann ist es nur noch wichtig, dass das Weihnachtsgeschenk auch rechtzeitig ankommt und am Heiligabend unter dem Tannenbaum liegt. Dafür sollten Sie, falls Sie ein Geschenk im Internet bestellen, unbedingt die Versandzeiten berücksichtigen. Denn gerade in der Vorweihnachtszeit dauert der Versand oftmals deutlich länger als dies normalerweise der Fall ist.

Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, steht einem tollen und unvergesslichen Weihnachtsfest 2018 nichts im Wege. Gemeinsame Zeit mit den Liebsten und tolle Geschenke – was wollen Sie mehr?

Amazon Cyber-Monday-Woche

Einkaufen und dabei viel Geld sparen, zu einem solchen Szenario würden mit Sicherheit die wenigsten Menschen direkt nein sagen. Gerade nun, wo es so langsam aber sicher auf Weihnachten zugeht und die ersten Geschenke gekauft werden sollen, können echte Schnäppchen beim Einkaufen zudem nie schaden. Die Amazon Cyber-Monday-Woche bietet beste Möglichkeiten nicht nur für gute, sondern tatsächlich auch für die besten Schnäppchen.

Wann findet die Amazon Cyber-Monday-Woche eigentlich statt?

Die Bezeichnung der Amazon Cyber-Monday-Woche trifft den wichtigen Kern eigentlich ziemlich genau. Denn auf der einen Seite dauert das Spektakel der günstigen Preise kurz vor Weihnachten eine ganze Woche, also genau sieben Tage.

Auf der anderen Seite beginnt diese natürlich auch dann mit einem Montag. Genauer gesagt, beginnt die mit Spannung erwartete Amazon Cyber-Monday-Woche am 19.11.2018. Die Woche endet am 26.11., somit besteht mehr als genug Zeit, um sich auf die Suche nach dem einen oder anderen Schnäppchen zu machen.

Welche Produkte lassen sich hier besonders günstig kaufen?

Bestseller verschenkenRund um die Amazon Cyber-Monday-Woche gibt es zwei wichtige Fakten. Denn wie auch in den vergangenen Jahren ist bisher nicht genau bekannt, welche Produkte zu welchen Preisen für die Kunden im Rahmen der Woche angeboten werden. Gleichzeitig wissen die Kunden, welche die Woche schon einmal erlebt haben und genießen durften, wie breit die Auswahl der unterschiedlichen Produkte mittlerweile ist. Bewusst legt sich Amazon hier nicht auf eine spezielle Gruppe oder Kategorie fest, die Schnäppchen und Angebote der Amazon Cyber-Monday-Woche ziehen sich also durch das gesamte Sortiment.

Dies beginnt bei den klassischen Angeboten wie dem Fernseher oder dem Notebook, aber auch Kleidung oder Produkte aus dem Drogerie-Sortiment sind das eine oder andere Mal zu einem wirklich günstigen Preis dabei.

Gerade rund um die Weihnachtszeit ist das Angebot der Amazon Cyber-Monday-Woche natürlich sehr praktisch. Wer bisher keine genauen Ideen hat, welches Geschenk denn die richtige Entscheidung ist, erhält hier zugleich eine wichtige Inspiration. Und auch dann, wenn der Kauf nicht direkt über Amazon stattfinden soll, ist die Amazon Cyber-Monday-Woche doch eine spannende Geschichte, bei der sich ein kurzer Blick definitiv lohnen dürfte.

Wie günstig die Preise sind, lässt sich im Vorfeld nicht genau sagen. Die Erfahrung aus den vergangenen Jahren zeigt aber, dass sich der regelmäßige Blick in die neuen Angebote definitiv lohnen kann. Gleichzeitig lohnt sich aber auch der Vergleich der Preise, denn Amazon gibt die Ersparnis gewohntermaßen in Relation zur UVP (Unverbindlichen Preisempfehlung) an. Wer also auf Nummer sichergehen möchte, ein echtes Schnäppchen zu erwischen, vergleicht die Preise zusätzlich im Internet. Auf diese Art und Weise verschafft sich der Nutzer nicht nur einen deutlichen Überblick, sondern kann das Potenzial der Schnäppchen auch realistisch einschätzen.

Echte Schnäppchen – So funktioniert es mit der Amazon Cyber-Monday-Woche

Wer an der Amazon Cyber-Monday-Woche teilnehmen und sich hier das eine oder andere Angebot auch sicher möchte, benötigt natürlich definitiv ein Amazon-Konto. Wenn ein solches bisher nicht vorhanden ist, lässt sich dieses im Vorfeld mit wenig Aufwand erstellen. Nur wenige persönliche Daten reichen für das Anlegen des Kontos aus, mit flexiblen Zahlungsmethoden geht der Kunde dann anschließend auf die Jagd nach den zahlreichen Schnäppchen. Unter anderem ist eine Zahlung auf Rechnung, per Bankeinzug oder auf Wunsch auch per Kreditkarte kein Problem.

Die Angebote aus den unterschiedlichen Kategorien wechseln ständig. Im 5-Minuten Takt gibt Amazon die neuen Angebote heraus, hier lohnt es sich dann auf jeden Fall, schnell zu reagieren. Denn die Angebote sind zeitlich limitiert, nach Erreichen der entsprechenden Zeit gelten die Preise nicht mehr. Wichtig: Für jedes der Angebote ist zudem ein spezielles Kontingent vorgesehen. Ist die Anzahl der Produkte dann schnell verkauft, steht auch hier der günstige Preis nicht mehr zur Verfügung.

Wer schnell sein möchte und zugleich die günstigen Preise nicht verpassen mag, der installiert sich im optimalen Fall bereits im Vorfeld die Amazon-App auf dem eigenen Smartphone oder dem Tablet. Diese hält den Nutzer dann nicht nur immer direkt auf dem Laufenden, wenn ein neues Angebot startet, sondern bietet zudem auch einen zeitlichen Vorsprung. Bald startende Angebote findet der Nutzer in der App bereits mit einer Vorlaufzeit von drei Stunden.

Wie fällt Weihnachten

Jedes Jahr zur gleichen Zeit, aber an verschiedenen Wochentagen, ist Weihnachten

Ein Dezember KalenderblattGegen Ende eines jeden Jahres ist Weihnachten. Während dieser Zeit wird in vielen Teilen der Welt die Geburt von Jesus Christus gefeiert.

Am 24. Dezember, dem sogenannten Heiligabend, beginnen die Feierlichkeiten. Der erste Weihnachtstag ist am Folgetag, dem 25.12. und der zweite Weihnachtsfeiertag fällt auf den 26.12. des jeweiligen Jahres.

Da Weihnachten neben Ostern und Pfingsten zu den drei höchsten christlichen Feiertagen zählt, ist in Deutschland der erste und zweite Weihnachtstag ein gesetzlicher Feiertag.

Im Jahr 2018 fällt Heiligabend auf den Montag. Am nachfolgenden Dienstag ist der erste Weihnachtsfeiertag und am nächsten Tag, also am Mittwoch, findet der zweite Weihnachtsfeiertag statt.

An welchen Wochentagen Weihnachten gefeiert werden kann, ist wechselhaft. Für berufstätige Menschen ist es von Vorteil, wenn die Zuordnung der Weihnachtsfeiertage zu den Wochentagen eine möglichst lange Zeitspanne an arbeitsfreien Tagen ergibt.

Weihnachten erst im Januar?

Zeitliche Abweichungen beim Feiern von Weihnachten gibt es in anderen Ländern. So wird zum Beispiel in Russland erst am 7. Januar gefeiert.

In einigen Ländern wird bereits am 24.12. das Weihnachtsfest wie bei uns am ersten Weihnachtsfeiertag gefeiert.

Warum wird Weihnachten gefeiert?

Der 25. Dezember wurde durch den Chronisten Furius Dionysius Filocalus nach Überlieferungen aus römischen Quellen erstmals im Jahr 354 erwähnt.

Laut der Weihnachtshomilie des Hieronymus soll Weihnachten von Anfang an am 25. Dezember als Tag der Geburt von Jesus Christus gefeiert worden sein.

Ebenso soll das Weihnachtsfest spätestens im 4. Jahrhundert in Afrika und Spanien an diesem Tag stattgefunden haben. Dieses Datum ist nicht unumstritten. Anderen Einschätzungen zufolge soll es sich bei dem Geburtstag um den 25. März oder den 6. Januar gehandelt haben.

Von germanischen Religionen wurde der 25. Dezember mit der Sonnenwende in Verbindung gebracht. Die weihnachtlichen Feiern verliefen in der Folge nicht überall ungetrübt.

Verbot von Weihnachten

In Massachusetts wurde durch Einfluss der Puritaner im Jahr 1659 ein gesetzliches Verbot von Weihnachtsfeiern erlassen. Bereits im Jahr 1644 hatte dies auch das englische Parlament beschlossen.

Im Dezember 2015 erfolgte ein solches Verbot in Somalia mit der Begründung einer muslimischen Glaubensgefährdung. Von Weihnachtsliedern bis zum traditionellen Baumschmuck wurde alles untersagt.

Im Mittelpunkt heutiger Weihnachtsfeierlichkeiten stehen kirchliche Höhepunkte wie die Christmette sowie ein Brauchtum, dass in verschiedenen christlichen Ländern variiert. Mit dem Feiern von Weihnachten wird allgemein Besinnlichkeit, Frieden und Freude sowie Nächstenliebe und Familie verstärkt in Verbindung gebracht. Dies steht je nach Örtlichkeit und Situation oftmals im Widerspruch zur Realität. Zu den weihnachtlichen Gebräuchen zählen Geschenke, Weihnachtslieder, ein festlich geschmückter Tannenbaum sowie besonders leckere Gerichte an den Feiertagen. Weihnachten ist auch deswegen ein ganz besonderes Ereignis, weil Kinderherzen diesen Tagen sehnsüchtig entgegensehen.

Die kindliche Vorfreude auf den Weihnachtsmann und das Christkind bleibt in langjähriger Erinnerung. Weihnachten ist trotz einiger gesellschaftlicher Veränderungen nach wie vor eine intensive Zeit für Emotionen. Weihnachten ist mit romantischen Bildern verbunden. Ein Dorf mit weihnachtlich geschmückten Hausfassaden oder ein Schlitten im tief verschneiten Tannenwald. Als weihnachtliches Symbol zur Erinnerung an die Geburt Jesu zählt auch die Krippe, die schon in der Adventszeit aufgestellt wird. Zu dieser Zeit finden neben den Adventsmärkten zahlreiche Weihnachtsfeiern von Firmen statt, die mehr einen betriebsklimatischen als christlich-kulturellen Hintergrund haben. Zunehmend wird Weihnachten in Deutschland auch von Nichtchristen als Familienfest gefeiert.

Wann wird „Frohe Weihnachten“ gewünscht?

Der Weihnachtsgruß wird im Normalfall an dem Tag entrichtet, an dem das Weihnachtsfest gefeiert wird. In Deutschland ist das der 25.12. mit dem ersten Weihnachtsfeiertag.

Frohe Weihnachten

Liturgisch beginnt Weihnachten wie die meisten anderen bedeutenden Feste jedoch bereits am Vorabend mit einer Feier. Wer also die Christmette besucht, wünscht anschließend frohe Weihnachten.

Die Tradition des Weihnachtsgrußes kann flexibel gepflegt werden und der Einzelfallsituation gerecht werden. Ein vorverlegter Zeitpunkt der persönlichen Grußentrichtung kann insbesondere dann angebracht sein, wenn ansonsten dazu vor dem Weihnachtsfest keine Gelegenheit mehr besteht. Ein Grund für eine solche Verfahrensweise könnte eine bevorstehende Fernreise sein. Von einem verfrühten Weihnachtsgruß ist jedoch bei einer allzu großen zeitlichen Entfernung zum Fest abzusehen.

In jedem Fall sollte mindestens eine vorweihnachtliche Stimmung den passenden Rahmen für mögliche Weihnachtsgrüße schaffen. Zeitlich könnte das ab dem ersten Advent sein. Ein Weihnachtsgruß im Hochsommer wäre sicherlich ein Fauxpas. Das Zeitfenster für nachträgliche Weihnachtsgrüße ist enger.

Spätestens ab Sylvester wäre ein verspäteter Weihnachtsgruß unpassend. Abweichungen zu den weihnachtlichen Traditionen finden sich in anderen Teilen der Erde. Selbst in einigen europäischen Ländern wird der Ablauf des Weihnachtsfestes anders gefeiert. In England werden die Geschenke erst am 25.12. ausgepackt.

Die heiligen drei Könige

In Spanien, Italien und Portugal verteilen die heiligen drei Könige am 6. Januar die Geschenke. Die Weihnachtsgeschenke in den Niederlanden gibt es am 05.12. vor dem Nikolaustag.

Das Weihnachtsfest wird in Skandinavien als Julfest gefeiert, das erst am 13. Januar endet. Durch diese unterschiedlichen Traditionen erfolgen teilweise auch die Weihnachtsgrüße zu anderen Zeiten.

Was heißt „Frohe Weihnachten“ auf Französisch?

Was Joyeux noel bedeutet und wie es gefeiert wird

Wer sich an Weihnachten in Frankreich aufhält, stellt sich vielleicht die Frage, wie die hierzulande bekannte Wunschformel Frohe Weihnachten“ in der Landessprache heißt. Die Antwort lautet Joyeux Noel, was relativ wortgetreu der deutschen Grußformel während der Festtage zwischen 24. und 26 Dezember entspricht.

Auch hinsichtlich der Bräuche gibt es zwischen Frankreich und Deutschland durchaus Ähnlichkeiten.

Weihnachtsbaum hat Tradition

Tannenbaum der geschmückt istEin festlich geschmückter Tannenbaum findet sich in vielen französischen Haushalten und gehört dort ebenfalls einfach zu Weihnachten dazu.

Dass das so ist, hat grundsätzlich einen ganz praktischen Hintergrund. Denn früher diente der Baum nicht nur als zu schmückendes Objekt, sondern er hatte vielmehr die Funktion als Brennholz zu dienen.

Deshalb war es auch Brauch, bei Einladungen genau diesen als Präsent mitzubringen und damit sicher zu stellen, dass es während des Festes im Haus des Gastgebers angenehm warm war. Neben dem geschmückten Baum finden sich an Weihnachten in vielen französischen Haushalten auch Krippen mit Maria und Joseph bzw. dem Jesukind. Die Figuren sind meist aus zartem Porzellan gearbeitet und werden in der Landessprache Santonsgenannt.

Der Papa Noel kommt am 25. Dezember

Die Kinder erhalten zu Weihnachten natürlich Geschenke. Doch die gibt es erst am 25. Dezember. Genau an diesem Tag findet auch in den meisten französischen Haushalten das große Familientreffen statt. Zuvor geht es gemeinsam in die Messe oder aber zum Bummel in die festlich geschmückten Innenstädte und deren Weihnachtsmärkte.

Die Geschenke bringt im übrigen der Papa Noel, im Prinzip ein Pendant zu dem in Deutschland üblichen Weihnachtsmann. Grundsätzlich spielt der religiöse Hintergrund des Weihnachtsfestes in Frankreich eine eher untergeordnete Rolle. Dies ist allerdings in den einzelnen Landesteilen unterschiedlich, so etwa ist der christliche Charakter des Festes etwa in der Provence noch sehr stark ausgeprägt.

Joyeux Noel bedeutet auch gutes Essen

Das kulinarische Köstlichkeiten in Frankreich eine große Rolle spielen, ist hinlänglich bekannt und natürlich auch an Weihnachten so.

Auf dem Menüplan stehen dann zum Beispiel Lachs oder Austern, aber auch unterschiedliche Gerichte mit Gänsen. Diese werden meist mit üppigen Beilagen wie Weißbrot, Weißweinsoße oder Kartoffelkroketten zu einem edlen Rotwein serviert. Die Menüfolge bietet regionale Unterschiede wie etwa Truthahn mit Kastanien oder Kapaun mit getrockneten Pflaumen.

Als Nachtisch gibt es süße Naschereien und Kuchen. Bredala sind zum Beispiel ein typisches Gebäck, das vor allem im Elsass zum Kaffee oder Tee gereicht wird. Diese gibt es in unterschiedlichen Geschmacksvarianten. Ein typischer Weihnachtskuchen in ganz Frankreich ist buche de noel, der vielerorts die Weihnachtsplätzchen ersetzt.

Der Amazon Geschenkefinder

Der Amazon Geschenkefinder - Weihnachten

Das Weihnachtsfest rückt so langsam näher und damit auch die Frage nach dem oder den passenden Geschenken für Freunde und Verwandte?

Bei Amazon.de gibt es einen praktischen Geschenkefinder, der einen guten Überblick zu zahlreichen Geschenkideen für Sie und Ihn bietet. Die ausgewählten Produkte können anschließend wie gewohnt bestellt werden. (mehr …)

Die zehn besten Weihnachtslieder

Musik zu WeihnachtenAlle Jahre wieder… Mit diesen zehn Weihnachtsliedern sind sie perfekt auf Weihnachten vorbereitet

In den Supermärkten stehen schon wieder Nikoläuse und Lebkuchen bereit und die Weihnachtsmärkte sind auch bereits aufgebaut:

Es weihnachtet sehr. Da gilt es natürlich, einiges an Vorbereitungen zu treffen. Geschenke wollen gekauft, Plätzchen gebacken, Karten verschickt und – ja – Weihnachtslieder wollen einstudiert werden! Denn schließlich möchte niemand vorm Weihnachtsbaum stehen und durch Textschwäche negativ auffallen. (mehr …)

Kleine Geschenke zu Weihnachten

Kleines Geschenk an WeihnachtenWeihnachten ist das Fest der Liebe und die gegenseitigen Geschenke sind ein Ausdruck der Wertschätzung füreinander. Dabei müssen es nicht immer die großen Geschenke sein, die den Beschenkten ein Lächeln der Freude ins Gesicht zaubern können. (mehr …)

Weihnachtsgeschenke 2016

Geschenktrends in diesem JahrWieder einmal ist es Weihnachtszeit und wie jedes Jahr beginnt die Suche nach Geschenken. Obwohl das Fest des Schenkens uns alle Jahre wieder heimsucht, kann und sollte man nicht jedes Jahr dasselbe schenken.

Immer wieder kommen neue Sachen auf den Markt und man verliert sehr leicht den Überblick, ob das ausgewählte Geschenk noch aktuell ist. (mehr …)

Geschenke zum Nikolaus und für Weihnachten

weihnachten-nikolausWenn die Tage merklich kürzer werden, ist das Weihnachtsfest nicht mehr fern. Die Weihnachtszeit ist Geschenkezeit und die Frage nach dem passenden Weihnachtsgeschenk wird wieder akut. Sicher kann unterschieden werden, wer das Geschenk erhalten soll. Männer freuen sich über andere Geschenke zum Fest als Frauen. Kleine Kinder kann man mit einem Wunschzettel an das Christkind die Traumgeschenke entlocken. Doch was ist mit den Weihnachtsgeschenken für die Liebste oder die Ehefrau? (mehr …)

1 2